Den idealen Arbeitsplatz gibt es nicht umsonst
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 7. Januar 2022. Von Thomas Beier. Der Arbeitsmarkt ist ein Markt, den wir bei Beier Consulting einen "mixed market" nennen, also einen gemischten Markt. Das liegt daran, dass die Marktteilnehmer, also die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer, zugleich als Anbieter – von Arbeitsplätzen und von Arbeitskraft – und zugleich als Nachfrager nach beidem auftreten.
Abb.: Die Kontaktaufnahme im Arbeitsmarkt erfolgt heute meist online, in Abhängigkeit von der Position jedoch auch per Post oder per Telefon
Bildquelle: Dirk Wouters, Pixabay License
Der gemischte Arbeitsmarkt
Wie das gemeint ist? Nun, ein Arbeitgeber kann als Anbieter eines Arbeitsplatzes auftreten und abwarten, welche Bewerbungen daraufhin eingehen. Andererseits jedoch kann er ganz gezielt nach Arbeitnehmern suchen, die möglichst ideal zu seinem Anforderungsprofil passen.
Gleichermaßen funktioniert das bei Arbeitnehmern, die aktiv auf die Suche nach einer neuen Stelle gehen – oder sich etwa bei einem Arbeitsvermittler registrieren lassen, um von interessierten Arbeitgebern gefunden zu werden, natürlich unter Vermittlung des auch Headhunter genannten Personalvermittlers.
Anders gesagt: Der Markt setzt sich aus Anbietern von Arbeitsplätzen oder von Arbeitskraft und zugleich aus Nachfragern nach Arbeitsplätzen und nach Arbeitskräften zusammen.
Headhunter als spezialisierte Personalvermittler
Headhunter – wörtlich "Kopfjäger" – übrigens ist der gängige Begriff, wenn es um die Suche nach hochkarätigen Führungskräften und Fachexperten geht. Erfolgreiche Headhunter sind meist hochspezialisiert; geht es etwa um "Köpfe" im Pharmabereich, sind Headhunter Pharma die richtigen Ansprechpartner, während die Private Arbeitsvermittlung von BeierMedia im ländlichen Raum mit ihrem Executive Placement viel allgemeiner – sprich branchenübergreifend – zu Werke gehen muss.Überhaupt lebt das Geschäft davon, zu gut Deutsch Hinz und Kunz zu kennen, sowohl die Bedarfsträger wie auch jene, die als Wechselkandidaten infrage kommen.
Headhunter im Bewerberauftrag
Aus der Sicht von Arbeitnehmern, die auf der Suche nach einer neuen und adäquaten Stelle sind, geht ohne einen guten Headhunter oft gar nichts mehr. Das liegt daran, dass seriöse Headhunter nicht auf "Teufel, komm raus!" vermitteln, sondern die von ihnen vorgeschlagenen Bewerber und Bewerberinnen selbstverständlich vorselektieren und damit tendenziell die passenderen Bewerber liefern.Ein weiteres Tätigkeit der Headhunter ist es, Kandidaten überhaupt erst einmal bewerbungsfähig zu machen. Damit sind weniger die üblichen Bewerbertrainings vor der Videokamera gemeint, die oft eher eine Art von Schauspielunterricht sind, sondern vielmehr Hilfestellungen bei der Berufszielfindung und beim Herausfinden persönlicher Stärken und Minimumfaktoren – jener Faktoren, die das Herausbilden von Stärken behindern.
Ostsachsen? Alles anders
In Ostsachsen ist der Bewerbermarkt im Bereich der Führungskräfte – man kann es nicht anders nennen – kurios. Einerseits stellen erfahrene Führungskräfte ihr Licht unter den Scheffel, indem sie darauf verzichten, ihre Erfahrungen mit den Erkenntnissen der Führungswissenschaften zu untermauern: Ohne Theorie ist die Praxis nun einmal nicht beherrschbar, das weiß schon jeder Kraftfahrer. Wer es nicht glaubt, kann bei der nächsten Fahrt zumindest gedanklich die Straßenverkehrsordnung einmal ausblenden…Andererseits meinen manche schon nach einem einzigen Seminar zu wissen, wie sie als Führungskraft agieren müssen, um ihren Mitarbeitern die Rahmenbedingungen für dauerhaft hohe Leistungen zu geben. Nein – gute Führungskräfte zeichnen sich durch eine gute Kombination aus Führungswissen und Führungserfahrung aus und Grundlage ist stets eine reife Persönlichkeit, was wiederum nur wenig mit dem Alter zu tun hat. Immerhin muss man als Führungskraft auch jene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen führen, deren Intelligenzquotient – von anderen Persönlichkeitsmerkmalen ganz abgesehen – deutlich über dem eigenen liegt.



-
Umweltfreundlicher Onlinehandel
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 21. Juni 2022. Sagen wir mal so: Umweltfreundlichkeit ist wun...
-
Crimpen statt Löten: Wenn Erlerntes an Bedeutung verliert
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 27. Mai 2022. Von Thomas Beier. Wenn man ein wenig in die Jah...
-
Wo Digitalkompetenz anfängt
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 11. Mai 2022. Von Thomas Beier. Wer als Berater ein wenig im ...
-
Ein Hidden Champion im Landkreis Görlitz
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 21. April 2022. Von Thomas Beier. Wenn man tichtig viel auf d...
-
Werbeausgaben wirksam einsetzen
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 15. März 2022. Von Thomas Beier. In Gesprächen mit Geschäftsp...
- Quelle: Thomas Beier | Bildquelle: PCB-Tech / Dirk Wouters, Pixabay License
- Erstellt am 07.01.2022 - 20:37Uhr | Zuletzt geändert am 07.01.2022 - 21:16Uhr
Seite drucken