Senftenberg widmet Bildhauer einen Platz
Senftenberg / Zły Komorow, 18. April 2013. Dem 1988 in Senftenberg gestorbenen Bildhauer Ernst Sauer (geboren 1923 in Dresden) widmet die Stadt eine Platz, auf dem auch eine Gedenkstele aufgestellt wird. Sauer hatte viele Jahre in Senftenberg gelebt und gearbeitet. Mit der Benennung will die Stadt den Künstler und sein Werk ehren.
Passender Termin zum 90. Geburtstag
Umbenannt werden soll der Platz an der Bahnhofstraße 12 (Ecke zur Westpromenade), der dann Ernst-Sauer-Platz heißen wird.
Im Anschluss an die feierliche Umbenennung wird im Geschäft "Schmuck und Galerie" am Ernst-Sauer-Platz eine Ausstellung zum Leben und Schaffen des Bildhauers eröffnet. Diese Ausstellug haben die Witwe Hildegard Sauer und die Schmuckgestalterin Christine Przybilski gestaltet.
Sauer wäre am 24. April 90 Jahre alt geworden. Zugleich ist in diesem Jahr am 8. Juni sein 25. Todestag.
Die Benennung des Platzes nach Ernst Sauer hatten die Senftenberger Stadtverordneten In ihrer Sitzung vom 12. September 2012 beschlossen.
Hingehen!
Mittwoch, 24. April 2013, 16 Uhr,
Platz an der Bahnhofstraße 12, Senftenberg



-
Biotonnenkontrollen in Weißwasser
Weißwasser, 29. April 2024. Aufgrund wiederholter Fehlbefüllungen der Biotonnen in der Re...
-
Fortbildungsreihe für inklusive Spielplätze im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 18. April 2024. Spielplätze gelten als soziale Treffpunkte, die allen Mensche...
-
Sicherung des Helenesees: Bund und Land finanzieren Sanierung
Weißwasser, 15. April 2024. Die finanzielle Absicherung der dringend benötigten Sanierung...
-
Hoyerswerda: Erzählsalon widmet sich Frauen im Strukturwandel
Weißwasser, 13. April 2024. Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda dient als Bühne ...
-
Zuhause im Alter: Maßgeschneiderte Umbaumöglichkeiten für altersgerechtes Wohnen
Weißwasser, 6. März 2024. Die demografische Entwicklung stellt viele Menschen vor neue He...
- Quelle: red
- Erstellt am 18.04.2013 - 08:42Uhr | Zuletzt geändert am 18.04.2013 - 08:42Uhr
Seite drucken