Senftenberg widmet Bildhauer einen Platz

Senftenberg / Zły Komorow, 18. April 2013. Dem 1988 in Senftenberg gestorbenen Bildhauer Ernst Sauer (geboren 1923 in Dresden) widmet die Stadt eine Platz, auf dem auch eine Gedenkstele aufgestellt wird. Sauer hatte viele Jahre in Senftenberg gelebt und gearbeitet. Mit der Benennung will die Stadt den Künstler und sein Werk ehren.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Passender Termin zum 90. Geburtstag

Umbenannt werden soll der Platz an der Bahnhofstraße 12 (Ecke zur Westpromenade), der dann Ernst-Sauer-Platz heißen wird.

Im Anschluss an die feierliche Umbenennung wird im Geschäft "Schmuck und Galerie" am Ernst-Sauer-Platz eine Ausstellung zum Leben und Schaffen des Bildhauers eröffnet. Diese Ausstellug haben die Witwe Hildegard Sauer und die Schmuckgestalterin Christine Przybilski gestaltet.

Sauer wäre am 24. April 90 Jahre alt geworden. Zugleich ist in diesem Jahr am 8. Juni sein 25. Todestag.

Die Benennung des Platzes nach Ernst Sauer hatten die Senftenberger Stadtverordneten In ihrer Sitzung vom 12. September 2012 beschlossen.

Hingehen!
Mittwoch, 24. April 2013, 16 Uhr,
Platz an der Bahnhofstraße 12, Senftenberg

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 18.04.2013 - 08:42Uhr | Zuletzt geändert am 18.04.2013 - 08:42Uhr
  • drucken Seite drucken