Jugendfeuerwehr Sachsen an der Landesfeuerwehrschule Sachsen in Nardt

Nardt / Narć. An der Landesfeuerwehrschule Sachsen in Nardt beginnt am 23. Juli 2012 die 12. Ausbildungswoche der Jugendfeuerwehr Sachsen. 100 Jungen und Mädchen im Alter von 15 - 18 Jahren wollen hier für die Leistungsspange, eine Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, trainieren. Die Gruppenprüfung dazu, die aus Löschangriff, Schnelligkeitsübung, Wissenstest, 1.500 Meter Staffellauf und Kugelstoßen besteht, findet am 27. Juli statt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Zeugnis für Anforderungen der Jugendfeuerwehr

Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für Mitglieder der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe zeigt, dass es körperlich und geistig den Anforderungen an den Dienst in der Jugendfeuerwehr gewachsen ist.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 23.07.2012 - 03:40Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2012 - 03:40Uhr
  • drucken Seite drucken