Jugendfeuerwehr Sachsen an der Landesfeuerwehrschule Sachsen in Nardt
Nardt / Narć. An der Landesfeuerwehrschule Sachsen in Nardt beginnt am 23. Juli 2012 die 12. Ausbildungswoche der Jugendfeuerwehr Sachsen. 100 Jungen und Mädchen im Alter von 15 - 18 Jahren wollen hier für die Leistungsspange, eine Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, trainieren. Die Gruppenprüfung dazu, die aus Löschangriff, Schnelligkeitsübung, Wissenstest, 1.500 Meter Staffellauf und Kugelstoßen besteht, findet am 27. Juli statt.
Zeugnis für Anforderungen der Jugendfeuerwehr
Die Leistungsspange ist das höchste Leistungsabzeichen für Mitglieder der Deutschen Jugendfeuerwehr. Sie wird verliehen, wenn ein Jugendfeuerwehrmitglied in einer Gruppe zeigt, dass es körperlich und geistig den Anforderungen an den Dienst in der Jugendfeuerwehr gewachsen ist.



-
Biotonnenkontrollen in Weißwasser
Weißwasser, 29. April 2024. Aufgrund wiederholter Fehlbefüllungen der Biotonnen in der Re...
-
Fortbildungsreihe für inklusive Spielplätze im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 18. April 2024. Spielplätze gelten als soziale Treffpunkte, die allen Mensche...
-
Sicherung des Helenesees: Bund und Land finanzieren Sanierung
Weißwasser, 15. April 2024. Die finanzielle Absicherung der dringend benötigten Sanierung...
-
Hoyerswerda: Erzählsalon widmet sich Frauen im Strukturwandel
Weißwasser, 13. April 2024. Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda dient als Bühne ...
-
Zuhause im Alter: Maßgeschneiderte Umbaumöglichkeiten für altersgerechtes Wohnen
Weißwasser, 6. März 2024. Die demografische Entwicklung stellt viele Menschen vor neue He...
- Quelle: red
- Erstellt am 23.07.2012 - 03:40Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2012 - 03:40Uhr
Seite drucken