Freiheit um jeden Preis - eine Stasi-Akte erzählt
Cottbus / Chóśebuz, 14. Juni 2022. Nur die älteren können Erinnerungen an einschneidende Ereignisse oder generell an das Leben unter verhältnissen, die weder demokratisch noch freiheitlich waren, mit den Entwicklungen der Gegenwart vergleichen. Deshalb ist es gut, wenn sie Erlebtes nicht verschweigen.
Vortrag und Podiumsdiskussion
Der Rotary Club Cottbus und das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. laden ein in die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus zu Manfred Caspers Vortrag "Freiheit um jeden Preis – Eine Stasi-Akte erzählt".
Mit dem russichen Einmarsch in die Ukraine werden Erinnerungen nicht nur an den Beginn des Zweiten Weltkriegs wach, sondern an das Jahr 1968, als die Sowjetunion in die CSSR zur Niederschlagung des "Prager Frühlings" einmarschierte. Am 20. August 1968 zog ein endloser Tross sowjetischer Panzer zur Vorbereitung dieses Einmarsches am Elternhaus von Manfred Casper in Stollberg vorbei hoch ins Erzgebirge.
Dies wurde zum entscheidenden Schlüsselerlebnis für den Fluchtversuch des 18-Jährigen Manfred Caspar. Seine Flucht scheiterte jedoch 1969 unter dramatischen Umständen in Bulgarien, mit der Folge von U-Haft in Sofia und Karl-Marx-Stadt sowie dem anschließenden Strafvollzug im Zuchthaus Cottbus.
Später erfolgte der Freikauf. Doch kaum im Westen angekommen geriet Casper erneut ins Visier der Stasi wegen des Verdachts der Fluchthilfe.
Manfred Casper nimmt das Publikum mit auf eine spannende, unterhaltsame, aber auch nachdenklich stimmende Zeitreise in die jüngere deutsch-deutsche bzw. "DDR"-Geschichte. Gleichzeitig schafft er Authentizität, indem er zahlreiche Auszüge aus seiner umfangreichen Stasi-Akte zeigt.
Prädikat: Hingehen!
Mittwoch, 15. Juni 2022, von 18.30 bis 21 Uhr,
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus, Bautzener Straße 140, 03050 Cottbus.
Besucher sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.



-
Zukunft der Lausitz: DGB-Struktur- & Transformationskonferenz beleuchtet neue Wege
Weißwasser, 11. September 2023 – Der Wandel in der Lausitz ist ein Thema, das nicht nur ...
-
Lausitzer Frauen im Aufwind: Netzwerktreffen ebnet Wege für die Zukunft
Cottbus, 7. September 2023. Das Netzwerktreffen für Frauen in der Lausitz am 28. August war ein...
-
Großräschener See: Noch kein grünes Licht für Schwimmer
Weißwasser, 6. August 2023. Der sommerliche Ansturm auf den Großräschener See im La...
-
Höchste Vorsicht: Landkreis Görlitz warnt vor Infektionsrisiko durch Vogelgrippe
Landkreis Görlitz, 8. Juni 2023. Der Landkreis Görlitz weist auf die begrenzte Aufnahme vo...
-
Mit der Waldeisenbahn in den Himmelfahrtstag
Weiwasser, 17. Mai 2023. Die Waldeisenbahn bietet am 18. Mai ein besonderes Erlebnis für alle, ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 14.06.2022 - 10:21Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2022 - 10:39Uhr
Seite drucken