Aufruf zur Friedenskundgebung in Weißwasser
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 7. März 2022. Frank Schwarzkopf vom Stadtverein Weißwasser hat dem Weißwasseraner Anzeiger den nachstehenden Aufruf zur Friedenskundgebung in Weißwasser unter dem Motto "Die Waffen nieder! Kriegsopfern helfen!" übermittelt.
Krieg und Flucht – die Alten in Weißwasser kennen das noch

Unvorstellbar war und ist für alle, dass es in Europa wieder Krieg gibt. Doch seit dem 24. Februar 2022 ist das für die ukrainische Bevölkerung bittere Realität. Der russischePräsident Wladimir Putin lässt das Land von mehreren Seiten angreifen. Inzwischen sind schon über eine Million Menschen aus der Ukraine gen Westen geflohen. Es wird erwartet, dass knapp ein Viertel der 42 Millionen Einwohner:innen das Land verlassen werden.
Ein breites Bündnis lädt in Weißwasser zur Friedenskundgebung ein. Damit möchten wir allen die Möglichkeit geben, ihre Haltung zu Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine zum Ausdruck zu bringen und ein Zeichen für den Frieden zu setzen.
Die Kundgebung soll allen Interessierten auch die Möglichkeit geben zu erfahren, wie die Aufnahme von Geflüchteten in Weißwasser anläuft, welche Hilfe wo gebraucht wird und wie jeder Einzelne sich einbringen kann. Dazu wird der Weißwasseraner Oberbürgermeister Torsten Pötzsch sprechen.
In Solidarität mit der ukrainischen Zivilbevölkerung!
Bündnisgrüne Regionalverband Muskauer Heide | CDU. Kreisverband Görlitz | DIE LINKE. Ortsverband Weißwasser | Evangelische Kirche Weißwasser | Für unser Weißwasser | Katholische Kirche Weißwasser | KJIK | Klartext | SPD Kreis Weißwasser und Umgebung | Stadtverein Weißwasser
Hingehen!
Friedenskundgebung in Weißwasser: Die Waffen nieder! Kriegsopfern helfen!
Mittwoch, 9. März 2022, 18 Uhr,
Marktplatz, 02943 Weißwasser/O.L.
Mehr erfahren:
- 02.03.2022, Bautzner Anzeiger: Bautzener Hilfe für die Ukraine
- 02.03.2022, Görlitzer Anzeiger: Ist die Ukraine noch zu retten?
- 26.02.2022, Görlitzer Anzeiger: ‘s ist Krieg!



-
Mit der Waldeisenbahn in den Himmelfahrtstag
Weiwasser, 17. Mai 2023. Die Waldeisenbahn bietet am 18. Mai ein besonderes Erlebnis für alle, ...
-
Rettungseinsatz bei Feuer in Nieskyer Mehrfamilienhaus
Niesky / Niska, 8. Mai 2023. Ein Großbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Ödernitzer S...
-
Scheck für Kita in See
Niesky / Niska | See / Jězor, 15. Februar 2023. Am 9. Februar 2023 haben Peggy Wünsche und Enri...
-
Weihnachtsspendenaktion der Gemeinschaft evangelischer Schlesier
Landkreis Görlitz, 29. November 2022. Am 1. Advent begann die diesjährige Weihnachtsspendenaktion de...
-
Teuerung als Trendverstärker: Lebensmittel selbst anbauen und verarbeiten
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 29. Juni 2022. Wenn sich in einer Region oder unter bestimmte...
- Erstellt am 07.03.2022 - 11:07Uhr | Zuletzt geändert am 07.03.2022 - 20:33Uhr
Seite drucken