Gasteltern für Austauschschüler gesucht
Landkreis Görlitz, 3. März 2019. Der Görlitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Jurk hat über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) informiert, das seit 1983 jedes Jahr jungen Deutschen die Möglichkeit, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind Jugendliche aus den USA für ein Austauschjahr in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte und jungen Menschen aus beiden Ländern die Gelegenheit bietet, sich auszutauschen und ein Netzwerk persönlicher Kontakte zu knüpfen. Durch die Unterbringung in einer Gastfamilie sind sie von Anfang an in die Kultur des Gastlandes eingebunden.
Abbildung: Der Checkpoint Charly ist ein Symbol, denn Deutschland und die USA verbindet vieles, von den deutschen Einwanderern bis hin zum Aufbau und der Verteidigung einer freien Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg
Gastschüler bereichern auch die Gastfamilien
Jurk: "Ich engagiere mich sehr gern für diesen interkulturellen Austausch und unterstütze die Austauschorganisation Experiment e.V. dabei, neugierige und weltoffene Familien zu finden, die ab September einen PPP-Stipendiaten als Familienmitglied auf Zeit bei sich aufnehmen möchten. Ich möchte die Familien im Landkreis Görlitz dazu ermutigen, eine Schülerin oder einen Schüler aus den USA bei sich aufzunehmen. Für alle Beteiligten ist das eine neue, spannende Erfahrung, denn beide Seiten lernen und beide Seiten profitieren."
Gastfamilie kann fast jeder werden – egal ob Alleinerziehende, Paare mit oder ohne Kinder oder Patchwork-Familien, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind vor allem Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf einen anderen Menschen einzulassen.
Kontakt!
Wer sich vorstellen kann, PPP-Gastfamilie zu werden, kann sich an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartner ist Matthias Lichan, Tel.: 0228 - 9 57 22-21 oder E-Mail lichan@experiment-ev.de.
Mehr:
Weitere Informationen zum PPP



-
Biotonnenkontrollen in Weißwasser
Weißwasser, 29. April 2024. Aufgrund wiederholter Fehlbefüllungen der Biotonnen in der Re...
-
Fortbildungsreihe für inklusive Spielplätze im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 18. April 2024. Spielplätze gelten als soziale Treffpunkte, die allen Mensche...
-
Sicherung des Helenesees: Bund und Land finanzieren Sanierung
Weißwasser, 15. April 2024. Die finanzielle Absicherung der dringend benötigten Sanierung...
-
Hoyerswerda: Erzählsalon widmet sich Frauen im Strukturwandel
Weißwasser, 13. April 2024. Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda dient als Bühne ...
-
Zuhause im Alter: Maßgeschneiderte Umbaumöglichkeiten für altersgerechtes Wohnen
Weißwasser, 6. März 2024. Die demografische Entwicklung stellt viele Menschen vor neue He...
- Quelle: red | Foto: cocoparisienne / Anja, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 03.03.2019 - 10:44Uhr | Zuletzt geändert am 03.03.2019 - 10:54Uhr
Seite drucken