Gedenken an den Volksaufstand von 1953
Niesky, 22. Juni 2017. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Jurk (SPD), der Nieskyer Altlandrat Hartmut Biele (CDU) und der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Niesky-Rothenburg Harald Prause-Kosubek gedachten am 17. Juni 2017 des Volksaufstands von 1953. Sie legten in Niesky an der Villa Mühlenhaupt einen Kranz nieder.
Abbildung (von links): Harald Prause-Kosubek, Thomas Jurk und Hartmut Biele.
Gedenktafel an der früheren Stasi-Dienststelle
Die um 1920 erbaute Villa gehörte dem Direktor und Hauptaktionär von Christoph und Unmack W. Mühlenhaupt. Zur Zeit der vom SED-Regime regierten "DDR" befand sich hier die örtliche Dienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit.
Hier befindet sich eine Gedenktafel an den Aufstand vom 17. Juni 1953. 2003 wurde die Villa an die Erben zurückgegeben.



-
Dank an Feuerwehr und Helfer nach Einsatz in Gohrischheide
Weißwasser, 11. Juli 2025. Im Zeitraum von Freitag, 4. Juli, bis Mittwoch, 9. Juli 2025, betei...
-
Biotonnenkontrollen in Weißwasser
Weißwasser, 29. April 2024. Aufgrund wiederholter Fehlbefüllungen der Biotonnen in der Re...
-
Fortbildungsreihe für inklusive Spielplätze im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 18. April 2024. Spielplätze gelten als soziale Treffpunkte, die allen Mensche...
-
Sicherung des Helenesees: Bund und Land finanzieren Sanierung
Weißwasser, 15. April 2024. Die finanzielle Absicherung der dringend benötigten Sanierung...
-
Hoyerswerda: Erzählsalon widmet sich Frauen im Strukturwandel
Weißwasser, 13. April 2024. Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda dient als Bühne ...
- Quelle: red | Foto: Norbert Starke
- Erstellt am 22.06.2017 - 08:52Uhr | Zuletzt geändert am 22.06.2017 - 09:05Uhr
Seite drucken