Bildungszentrum in Schleife bleibt erhalten
Görlitz | Schleife / Slepo, 16. Oktober 2014. In seiner gestrigen Beratung zum Bundeshaushalt 2015 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages den Erhalt von 16 der bisher 17 Bildungszentren des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, darunter auch das Bildungszentrum
in Schleife, beschlossen.
Demokratisches Bewusstsein fördern
Der SPD-Politiker Thomas Jurk ist Mitglied im Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages. Er zeigte sich froh, dass "mit der Zustimmung des Haushaltsausschusses nun auch der weitere Betrieb des Bildungszentrums in Schleife sichergestellt ist. Nicht zuletzt wird damit auch der guten Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schleife Rechnung getragen, von der ich mich auch schon persönlich bei einem Besuch überzeugen konnte."
Die staatlichen Bildungszentren sollen mit politischer Bildungsarbeit bei den Teilnehmern des Bundesfreiwilligendienstes das demokratische Bewusstsein fördern und zu stärken. Im Zusammenhang mit der Abschaffung des Zivildienstes und dem Aufbau des Bundesfreiwilligendienstes waren die staatlichen Bildungszentren von der Prognos AG umfassend evaluiert worden. Neben der Wirtschaftlichkeit ging es dabei auch um die fachliche Qualität an den Standorten.



-
Dank an Feuerwehr und Helfer nach Einsatz in Gohrischheide
Weißwasser, 11. Juli 2025. Im Zeitraum von Freitag, 4. Juli, bis Mittwoch, 9. Juli 2025, betei...
-
Biotonnenkontrollen in Weißwasser
Weißwasser, 29. April 2024. Aufgrund wiederholter Fehlbefüllungen der Biotonnen in der Re...
-
Fortbildungsreihe für inklusive Spielplätze im Landkreis Görlitz
Weißwasser, 18. April 2024. Spielplätze gelten als soziale Treffpunkte, die allen Mensche...
-
Sicherung des Helenesees: Bund und Land finanzieren Sanierung
Weißwasser, 15. April 2024. Die finanzielle Absicherung der dringend benötigten Sanierung...
-
Hoyerswerda: Erzählsalon widmet sich Frauen im Strukturwandel
Weißwasser, 13. April 2024. Das ZCOM Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda dient als Bühne ...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.10.2014 - 18:33Uhr | Zuletzt geändert am 16.10.2014 - 18:33Uhr
Seite drucken