BVVG und LMBV kooperieren weiter
Senftenberg / Zły Komorow. Am 14. August 2012 fand in Senftenberg ein Arbeitsgespräch zwischen den Geschäftsleitungen der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH und der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) statt. Die Unternehmen hatten im Jahr 2011 eine Grundsatzvereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Schadensminderung und -regulierung in Folge großflächiger Sperrungen von Innenkippen in der Lausitz abgeschlossen. Der LMBV-Geschäftsführungsvorsitzende Prof. Dr. Mahmut Kuyumcu dankte der BVVG-Führung ausdrücklich für die Bereitstellung von rd. 700 Hektar Pachtflächen als Ersatzflächen für die von LMBV-Sperrungen betroffenen Landwirtschaftsbetriebe in Brandenburg. Die erfolgreiche Zusammenarbeit soll ausgebaut werden.
Befahrung von LMBV-Sanierungsobjekten
Nach dem Gespräch fand eine gemeinsame Befahrung ausgewählter Sanierungsprojekte der LMBV statt. 
Die 1992 gegründete BVVG hat mit ihren 660 Mitarbeitern den gesetzlichen Auftrag, in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ehemals volkseigene land- und forstwirtschaftliche Flächen zu privatisieren. Seit 1996 wirkt die BVVG als Privatisierungsstelle des Bundes, die den Flächenverkauf nach dem modifizierten Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz (EALG) und den zwischen Bund und Ländern abgestimmten Privatisierungsgrundsätzen 2010 durchführt.
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Strukturwandel in der Lausitz: 43 neue Projekte durch Teilhabefonds gefördertWeißwasser, 3. Februar 2025. 43 neue Projekte erhalten Fördermittel aus dem Teilhabefonds... 
- 
Strukturwandel in der Lausitz: STARK fördert Vernetzung und WissenstransferWeißwasser, 29. Oktober 2024. In der Kulturweberei Finsterwalde wurden am Samstag im Rahmen de... 
- 
SCHAU-REIN! -Plattform für die Anmeldung der Unternehmen zur „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ geöffnetWeißwasser, 9. September 2024. Die Anmeldeplattform „SCHAU-REIN!“ zur Teilnahme an... 
- 
Netzwerktreffen im Lausitz Café: Selbstständig im HandwerkWeißwasser, 15. Juni 2024. Die Handwerkskammer Dresden und die Entwicklungsgesellschaft Nieder... 
- 
Visionen verwirklichen: 5. Netzwerktreffen der Lausitz FrauenWeißwasser, 18. Mai 2024. Frauen prägen zunehmend den Strukturwandel der Lausitz. Zu ihre... 
- Quelle: red | Fotos: LMBV
- Erstellt am 16.08.2012 - 04:10Uhr | Zuletzt geändert am 16.08.2012 - 04:25Uhr
 Seite drucken Seite drucken
