Radweg nördlich Halbendorf wird weitergebaut

Halbendorf/ Brězowka | Groß Düben / Dźěwin, 29. September 2014. Am Montag, dem 6. Oktober 2014, starten die Bauarbeiten zum zweiten Bauabschnitt des Radwegebauprojekts an der Staatsstraße 130 nördlich von Halbendorf. Bereits vorher läuft die Bauvorbereitung, wozu auch Rodungen gehören. Der jetzt in Angriff genommene Abschnitt soll die Radwegverbindung zwischen Halbendorf und Groß Düben (Landkreis Görlitz) vervollständigen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Verkehrsampel in Halbendorf

Für Sachsens Verkehrssminister Sven Morlok (FDP) liegen die Vorteile des Radwegekozepts auf der Hand:"Durch die abgesetzte Radwegführung wird eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssicherheit erzielt. Zugleich ist eine komfortable Nutzung für Zwecke des Tourismus und der Naherholung möglich." Der Freistaat Sachsen engagiere sich stark für den Radverkehr, so Morlok weiter: "Seit 2009 haben wir über 50 Millionen Euro in Radwege investiert. Auf diesem Niveau fördern wir weiter. 2014 stehen rund 10 Millionen Euro zur Verfügung."

Die Staatsstraße S 130 ist eine überregionale Verkehrsverbindung zwischen Weißwasser / Běła Woda, Schleife / Slepo und Döbern / Derbno. Der Radweg trennt die einzelnen Verkehrsarten und verbessert so die Verkehrssicherheit für alle.

Der 1,2 Kilometer lange 1. Bauabschnitt war im Jahr 2013 ab Halbendorf bis zum Klein Dübener Weg in Groß Düben gebaut worden. Der aktuell zu bauende Abschnitt ist ungefähr 800 Meter lang. Begonnen werden die Bauarbeiten an der Edelstraße am Ortsausgang Halbendorf in Richtung Groß Düben, das Bauende ist an der Feldzufahrt am Anschluss an den bereits fertiggestellten Radwegabschnitt.

Der Radweg, genauer gesagt der gemeinsame Geh-/Radweg, ist zweieinhalb Meter breit und wird asphaltiert. In Halbendorf wird er auf einer Länge von etwa 135 Metern mit einer Breite von drei Metern direkt an die Fahrbahn angebaut und durch Hochborde begrenzt. Außerorts verläuft der Radweg parallel östlich der Fahrbahn, abgetrennt durch einen 1,75 Meter breiten Grünstreifen.

Im Ort wird während des Baus halbseitig gesperrt und eine Verkehrsampel aufgestellt.

Fertig sein soll alles bis Mai 2015. Die geplanten Kosten, die zum Großteil der Freistaat übernimmt, liegen bei 160.000 Euro. Die Gemeinde Groß Düben, zu der auch Halbendorf gehört (beide sind Teil der Verwaltungsgemeinschaft Schleife), beteiligt sich mit zirka 48.000 Euro an dem Vorhaben.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 29.09.2014 - 15:26Uhr | Zuletzt geändert am 29.09.2014 - 15:26Uhr
  • drucken Seite drucken