Brandenburg-Tag 2018 in Wittenberge
Wittenberge, 12. April 2018. Das brandenburgische Landesfest steigt erstmals an der Elbe: Wittenberge lädt für das Wochenende vom 25. und 26. August 2018 dazu ein. Am Sonntag findet zeitgleich das 5. Brandenburger Shantychor-Festival in Wittenberge statt.
Abbildung: Die Organisatoren des Shantychor-Festivals mit dem Wittenberger Bügermeister Dr. Oliver Hermann (Bildmitte)
"Leinen los zum Landesfest!"
Zum Shantychor-Festival, das von Marina Ringel und Hartmut Paschen organisiert wird, passt das Motto des Brandenburg-Tags "Leinen los zum Landesfest!" perfekt. Ab 14 Uhr sind am Sonntag fünf Shantychöre zu erleben:
- der Shantychor Stella Maris aus Kyritz,
- der Shantychor der Stadt Brandenburg,
- die Havelschipper aus Potsdam,
- die Buhnenkieker aus Wittenberge sowie
- die Reriker Heulbojen als diesjähriger Gast-Shantychor.
Neuer Flyer und Informationen zum Festgebiet
Uwe Neumann, Leiter des Kultur-, Sport- u. Tourismusbetriebs der Stadt Wittenberge, stellte einen Info-Flyer zum BRANDENBURG-TAG 2018, der nicht nur Auskunft über die Festgebiete gibt, sondern auch klärt, wo Wittenberge überhaupt liegt: nämlich an der Elbe, ziemlich genau zwischen der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin im Norden und dem sachsen-anhaltinischen Magdeburg im Süden.Das eigentliche Festgebiet in Wittenberge reicht vom Bahnhof bis zur Elbe und dort flussabwärts bis zum Nedwighafen. Die Programme in den vier Festbereichen gehen am Sonnabend von 11 bis Sonntag 1 Uhr und beginnen wieder um 11 Uhr, um Sonntagabend um 18 Uhr zu enden. Eröffnet wird das Landesfest "Brandenburg-Tag" von Landesvater Dr. Dietmar Woidke (SPD).
Der Wittenberger Bürgermeister Dr. Oliver Hermann betont, die einzigartige Elbuferkulisse geben dem diesjährigen Brandenbiurg-Tag in seiner Stadt einen eigenen Charme. Darauf seien eine Vielzahl der Programmpunkte am und auf dem Wasser abgestimmt: "Das Format 'Fließend Brandenburgisch' bietet den Besucherinnen und Besuchern die besondere Möglichkeit, Wassersportpräsentationen hautnah zu erleben." Mit der sonnabendlichen Abendshow erwarte die Gäste eine Faszination aus Feuer, Wasser, Licht und Laser. Dr. Hermann: "Die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger freuen sich auf einen unvergesslichen und unvergleichbaren Brandenburg-Tag 2018, wenn es im August endlich heißt: Leinen los zum Landesfest in Wittenberge!"
Download!
Herunterladen kann man den neuen Flyer zum Veröffentlichungszeitpunkt dieser Artikels weder auf den Webseiten der Stadt Wittenberge noch des Landesfestes, sonden nur beim flinken Weißwasseraner Anzeiger (ca. 1,2 MB).


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Neue Lausitzer Philharmonie begeistert
Niesky, 26. November 2023. Ein kulturelles Highlight im neuen Jahr steht bereits fest: das tradition...
-
Festival der Travestie: Ein Weihnachtsspektakel der Extraklasse in Niesky
Niesky, 26. Oktober 2023. Weihnachten steht vor der Tür und was könnte die festliche Stimm...
-
Unser Land: Ein Theaterprojekt erforscht sorbisch-deutsche Identität
Kittlitz/Cottbus, 1. November 2023. Sorben, Wenden, Deutsche – wer kann „Unser Land&ldqu...
-
Mit historischen Dampfloks zum Kromlauer Park- und Blütenfest
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 22. Mai 2023. Zum 57. Park- und Blütenfest in Krom...
-
Erinnerung an den Hungerstreik in Cottbus
Cottbus / Chóśebuz, 3. Dezember 2021. Obgleich in der "DDR" bis 1968 Zuchthausstrafen verhängt ...
- Quelle: red | Fotos: Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb Wittenberge
- Erstellt am 12.04.2018 - 10:10Uhr | Zuletzt geändert am 12.04.2018 - 11:06Uhr
Seite drucken