Turmvilla pädagogisch und kreativ
 Bad Muskau / Mužakow, 2. Juni 2009. Die Turmvilla – das soziokulturelle Zentrum im Welterbe Muskauer Park – lädt auch im Juni zu etlichen Veranstaltungen ein. Der Weißwasseraner Anzeiger zeigt, was in den nächsten Tagen für Kinder und ihre Eltern so los ist.
Bad Muskau / Mužakow, 2. Juni 2009. Die Turmvilla – das soziokulturelle Zentrum im Welterbe Muskauer Park – lädt auch im Juni zu etlichen Veranstaltungen ein. Der Weißwasseraner Anzeiger zeigt, was in den nächsten Tagen für Kinder und ihre Eltern so los ist. 
Foto: turmvilla.de  
Begegnungsgruppe und Kreativnachmittag
 
Backen am Freiluftofen der Turmvilla im Muskauer Park ist ein Spaß für Kinder und Eltern
Foto: turmvilla.de
Begegnungsgruppe „Unser Park“
Der Park von Hermann Fürst von Pückler ist für die pädagogische Arbeit mit Kindern eine wichtige Arbeitsgrundlage.Die Kinder der Begegnungsgruppe aus den Kitas Bad Muskau und Lugknitz/ Wjeska (Łęknica) treffen sich im Park und lernen ihre Umgebung kennen und schätzen. Sie werden den Park spielerisch gemeinsam erkunden und erforschen. Ausgangspunkt ist, dass Kinder ihre Lebensumgebung nur dann schützen und lieben können, wenn sie sie kennen und als bedeutsam wahrnehmen.
Mittwoch, 3. Juni 2009, Bade- und Bergpark,
Ansprechpartnerinist Elke Klein, Tel. 035771 - 6 92 77
Kreativnachmittag „Backen im Freiluftofen“
Ein gemeinsamer Nachmittag für Eltern und Kinder ab fünf Jahren.An diesem Nachmittag können große und kleine Bäcker aus Roggen, Dinkel und Weizen gesunde und leckere Vollkornbrote nach traditioneller Art im Freiluftofen auf dem Turmvilla-Hof gemeinsam backen.
Zum Brot können außerdem vegetarische Brotaufstriche zubereitet und auch gleich verkostet werden.
Freitag, 12. Juni 2009, 16.30 bis 18.30 Uhr; Turmvilla, Kulturkeller und Hof,
Teilnehmerbeitrag zwei Euro.
Ansprechpartnerin ist Kathrin Schöne,
Anmeldung erforderlich unter Telefon: 035771 - 64 03 22
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.
 Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
KunstBUS 2024: Kulturreise durch die OberlausitzWeißwasser, 30. Juni 2024. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt die Stiftung für... 
- 
Frauen gestalten Wandel in der Lausitz: Netzwerktreffen am 12. JuniWeißwasser, 10. Juni 2024. Das Lausitzer Frauen Netzwerk lädt am 12. Juni 2024 zum 5. Net... 
- 
Deutsch-Polnischer Zukunftsstammtisch stärkt GrenzregionWeißwasser, 27. Mai 2024. Der erste Deutsch-Polnische Zukunftsstammtisch steht unter dem Motto... 
- 
Wandel durch Dialog: Reviertour in LübbenauWeißwasser, 24. Mai 2024. Am 6. Juni lädt das GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau zu... 
- 
Weißwasser feiert: Das Stadtfest 2024 steht bevorWeißwasser, 15. Mai 2024. Das Stadtfest in Weißwasser, das vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2... 
- Quelle: /red | Fotos: /turmvilla.de
- Erstellt am 02.06.2009 - 07:23Uhr | Zuletzt geändert am 29.06.2022 - 12:20Uhr
 Seite drucken Seite drucken
