Unterstützung für Erdi aus Weißwasser
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 7. Juni 2021. Politische Unterstützung gab es für Erdi beim Bäumepflanzen in Weißwasser. Hinter dem Maskottchen Erdi steckt der 2007 geborene Lukas Czaja, der mit dessen Hilfe als Beitrag für die Umwelt erreichen will, dass in der Lausitz neue 10.000 Bäume gesetzt werden.
Oest: Forstwirtschaft noch stärker in den Fokus
Weil das ErdiProjekt durch die Corona-Pandemie ausgebremst worden war, gab es nun bei einer Waldpflanzaktion Unterstützung durch den CDU-Bundestagskandidaten Florian Oest, vom Weißwasseraner Oberbürgermeister Torsten Pötzsch und von der Jungen Union.
"Das Naturbewusstsein ist in den letzten Jahren nicht nur stärker in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Borkenkäferfraß und Klimawandel setzen den Wäldern kräftig zu. Damit sie weiterhin Lebensraum für Pflanzen und Tiere bilden und uns den natürlichen Rohstoff Holz liefern können, haben wir heute im Bienenwald gemeinsam Zuckerhutfichten angepflanzt", erläuterte Bundestagskandidat Oest das Engagement auf grünem Gebiet. Oest betonte zudem, dass das Thema der Zukunft der Forstwirtschaft noch stärker in den Fokus geraten muss. So habe der Sächsische Landtag das Rettungspaket für Sachsens Wälder auf insgesamt 92 Millionen Euro aufgestockt und mit dem Corona-Konjunkturpaket des Bundes "Wald & Holz" die Förderung von Investitionen in die moderne Forst- und Holzwirtschaft und das Bauen mit Holz aufgenommen. Den Antrag auf eine Waldprämie können alle privaten und kommunalen Waldbesitzer stellen, denen mindestens ein Hektar Waldfläche gehört.
Für Oberbürgermeister Pötzsch ist die Renaturierung des 1.500 Quadratmeter großen Bienenwald-Areals, auf dem die Artenvielfalt erhalten und gefördert werden soll, nur eine von vielen Baustellen. "Es geht mir jetzt vor allem darum, dass die Strukturwandelmittel für die Lausitz dort ankommen, wo sie hingehören. Das ist entscheidend für die Zukunft und das Stadtbild von Weißwasser", so der Kommunalpolitiker in einer Diskussion nach der Baumpflanzaktion.
Erdi hat indes noch einen langen Weg vor sich, um ans Ziel von 10.000 Bäumen zu gelangen. Mit der jetzigen Pflanzung der wurden immerhin die ersten 1.000 Bäume erreicht. Für das Pflanzen werden neben Setzlingen und Werkzeug auch Materialien wie etwa Pflanzpfähle und Wühlmausschutzgaze benötigt, damit die Bäume gut heranwachsen. Unterstützer und Spenden dafür sind immer willkommen.
Mehr und Kontakt:
Erdi aus Weißwasser



-
Zunehmende Elektromobilität im Landkreis Görlitz
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 25. April 2023. Die Elektromobilität ist auf dem V...
-
Über 20 Millionen Euro für Rothenburg/O.L.
Rothenburg/O.L. / Rózbork, 22. Dezember 2021. "Vom Himmel hoch, da komm ich her", wird zur Weihnacht...
-
Strukturwandel braucht Neujustierung
Landkreis Görlitz, 10. November 2021. Angesichts der aktuellen Reibereien rund um die Strukturwandel...
-
Klare Wahlkampfansagen der CDU auf Sommerfest
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 19. August 2021. Von Thomas Beier. Mit einer leidenschaftlich...
-
Brandenburg beschenkt Superreichen
Berlin, 12. August 2021. Das Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. hat eine Mitteilung der Union der Op...
- Quelle: red | Foto: Privat
- Erstellt am 07.06.2021 - 08:16Uhr | Zuletzt geändert am 07.06.2021 - 08:40Uhr
Seite drucken