EST Energetics setzt auf Neuanfang und Mitarbeiterausbau
Rothenburg, 5. Juni 2023. Gute Nachrichten aus Rothenburg/Oberlausitz: Die EST Energetics GmbH, ein Unternehmen im Recyclingsektor, kann nach umfangreichen Wartungs- und Reparaturarbeiten den Betrieb erfolgreich wiederaufnehmen. Die Arbeit wird nur wenige Monate nach einem Brandgeschehen auf dem Betriebsgelände fortgesetzt.
Werksgebäude der EST Energetics
Foto: General Atomics Europe GmbH
Teilbetrieb erfolgreich wiederaufgenommen

Anlage von EST Energetics
Foto: General Atomics Europe GmbH
Nach dem Brand am 21. August 2022, der dank des schnellen Eingreifens der lokalen Feuerwehr gelöscht werden konnte, konnte Mitte Mai in Steinbach, einem Ortsteil von Rothenburg, der erste Teilbetrieb wiederaufgenommen werden. Übergangsweise wurden Arbeitscontainer mit modernen Recycling-Anlagen ausgestattet und einige Arbeitsschritte in diese ausgelagert. In den kommenden Wochen wird die EST Energetics das aktuell eingelagerte Material recyceln. Das Unternehmen behandelt dabei ein breites Spektrum an Materialien, darunter Lithium-Metall-Batterien, Feuerwerkskörper, pyrotechnische Gegenstände, Explosivstoffe, Munition und Airbags.
Wiederaufbau im vollen Gange
Parallel zur Wiederaufnahme des Teilbetriebs befindet sich der vollständige Wiederaufbau der Werkshalle auf gutem Weg. Die Planungsphase ist abgeschlossen und der Bauantrag wurde Ende Februar eingereicht. Derzeit läuft das Ausschreibungsverfahren für den Wiederaufbau. Stefan Blümel, Geschäftsführer der EST Energetics, kommentierte den Fortschritt positiv: „Die Arbeiten im Tiefbau haben im Mai begonnen und die Hochbau-Arbeiten sind für den Herbst geplant. Anfang 2024 soll der Wiederaufbau an unserem Standort vollständig abgeschlossen sein und der Normalbetrieb beginnen.“
Unterstützung durch General Atomics Europe Unternehmensgruppe
Die General Atomics Europe Unternehmensgruppe hat sich während dieser Krisensituation als starker und zuverlässiger Partner erwiesen. Sie hat das EST-Team im Projektmanagement, bei der Kommunikation und Abwicklung mit den beteiligten Versicherungen und bei der Planung des Wiederaufbaus unterstützt. Um den Betrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können, wurde ein gesondertes, temporäres Werksgebäude aufgebaut. Hierbei kamen neben Raumcontainersystemen insbesondere Betonfertigteile der B+F Beton- und Fertigteilgesellschaft mbH Lauchhammer zum Einsatz.
Jobangebote bei EST Energetics
Um den Recyclingbetrieb erfolgreich fortzuführen, sucht die EST Energetics aktuell neue Mitarbeiter in Rothenburg/Oberlausitz. Gesucht werden Elektriker und Elektroniker für Automatisierungstechnik, die mit einem attraktiven Willkommensbonus bei Start und bei erfolgreichem Abschluss der Probezeit gelockt werden. Des Weiteren wird ein kaufmännischer Angestellter gesucht. Aktuell sind am Standort 58 Mitarbeiter beschäftigt, und 5 weitere Stellen sollen noch besetzt werden. Weitere Informationen zu aktuellen Stellenausschreibungen der EST Energetics finden Sie unter www.est-energetics.com/de/karriere__48/.



-
Vom Wasserturm bis zum Bunker: Sächsische Immobilien unter dem Hammer
Weisswasser, 16. November 2023 – Die Immobilienlandschaft Ostsachsens birgt so manches Juwel, ...
-
Spätschicht 2023: Unternehmen im Landkreis öffnen ihre Türen
Weißwasser, 23. Oktober 2023. Der Landkreis Görlitz lädt auch in diesem Herbst wiede...
-
Investition in die Zukunft: Neue Ausbildungshalle für Weißwasser eröffnet
Weißwasser, 18. September 2023. Am 8. September weihte Landrat Dr. Stephan Meyer gemeinsam mit...
-
Jugendberufsagentur bietet Beratung in Weißwasser an
Weißwasser, 15. Juli 2023. Für Jugendliche, die sich auf der Suche nach einer Ausbildung ...
-
Test2Rail im Fokus des Kommunalen Entwicklungsbeirats
Niesky, 15. Juli 2023 – Der Kommunale Entwicklungsbeirat hat sich bei seiner jüngsten Sit...
- Quelle: red / EST Energetics GmbH.
- Erstellt am 05.06.2023 - 15:44Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2023 - 21:25Uhr
Seite drucken