Weisswasser erhält ein landeseigenes Tanklöschfahrzeug
Weißwasser / Běła Woda, 27. August 2009. Die von Wäldern umgebene Glasmacherstadt erhielt am 27. August 2009 ein Tanklöschfahrzeug im Gesamtwert von 235.000 Euro. Das Fahrzeug soll zur Waldbrandbekämpfung in den Landkreisen Görlitz und Bautzen zum Einsatz kommen und ersetzt veraltete Technik. Sachsens Innenminister Albrecht Buttolo ist das neue Feuerwehrauto wichtig: "Der Standort Weißwasser wurde für diese leistungsstarke Löschtechnik auch im Hinblick auf die Erfahrungen der Waldbrandkatastrophe 1992 in der Region gewählt."
Starker Wasserwerfer
Der Norden der Landkreise Görlitz und Bautzen ist ein Gebiet mit hoher Waldbrandgefährdung.
Das sogenannte Tanklöschfahrzeug TLF 20/40 fasst 4.500 Liter Löschwasser und ist geländegängig. Es kann 2.000 Liter Wasser pro Minute in die Gegend spritzen – womit der Wassertank dann auch nach reichlich zwei Minuten leer ist.
Laut technischer Beschreibung hat der "Wasserwerfer" mit 45 Metern eine "große Wurfweite". Eine Eigenschutzanlage gibt es auch.
Mehr zum Thema Wald:
Jäger, Waffen und Munition



-
Technologische Innovationen und ihr Einfluss auf das Stadtbild von Weisswasser
Weisswasser, 26. November 2023. Die Stadt Weisswasser hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte ...
-
Faszination Nepal - das legendäre Himlung Gebirge
Weißwasser, 16. November 2023. Wer an Nepal denkt, hat auch gleich das wunderbare und ehrf&uum...
-
Achtung: Neue Betrugsmasche beim Autoverkauf! 4 Vorteile des lokalen Autoverkaufs
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 22. Mai 2023. Vorsicht beim Autoverkauf! Betrüger ...
-
Vielfältige Geschenkideen zum Muttertag - für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 10. Mai 2023. Der Muttertag rückt immer näher...
-
Diese verschiedenen Kfz-Versicherungen sollte man kennen
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 12. April 2023. Wer im Straßenverkehr unterwegs i...
- Quelle: /FRS
- Erstellt am 27.08.2009 - 23:20Uhr | Zuletzt geändert am 09.03.2021 - 16:45Uhr
Seite drucken