Innovationswettbewerb für Sachsens Tourismus
Dresden, 6. September 2021. Sachsen hat heute die Bewerbungsphase für seinen Innovationswettbewerb "Sachsen geht weiter.", der Tourismusprojekte voranbringen will, gestartet. Damit will der Freistaat die sächsische Tourismuslandschaft bei der Entwicklung von Ideen und Konzepten unterstützen, damit sich die Anbieter den veränderten Bedingungen nach dem Corona-Lockdown stellen können.
Abb.: Innovationen sind neuartige Ideen, die erfolgreich umgesetzt wurden. Im Bild ein analoges Indoor-Computerspiel, das im TURIHALLUM der Geheimen Welt von Turisede realisiert wurde
Archivbild: © BeierMedia.de
Preisgelder bis zu 25.000 Euro und Mentoringprogramme

Das Neiße-Café schimmt in der Geheimen Welt von Turisede auf dem Verbindungsfluss zwischen Sachsen und Polen. Hier ist es nur ein Schritt nach Polen mit seinen vielen Möglichkeiten
Archivbild: © BeierMedia.de
Bis zu 50 Vorhaben werden von einer Fachjury ausgewählt und mit maximal 25.000 Euro bezuschusst, die im Sinne des Projektes wieder ausgegeben werden müssen. Mit Hilfe eines Mentoringprogramms nach dem Prinzip "Praxis hilft Praxis" sollen den Preisträgern geholfen werden, ihre Vorhaben mit Erfolg umzusetzen. Der Wettbewerb des Jahres 2021 soll vor allem vorhandene Ideen, für die es schon Umsetzungspläne und Perspektiven gibt, die aber in den zurückliegenden Monaten nicht weiterverfolgt werden konnten, aufgreifen.
So soll der Wettbewerb ablaufen
Bewerbungsstart ist heute, am 6. September 2021, Einsendeschluss ist 10. Oktober 2021, 23.59 Uhr – gemeint ist offenbar der Eingang der Unterlagen bis zu diesem Zeitpunkt. Bewerben kann man sich auf dem Bewerbungsportal www.sachsen-geht-weiter.de."Hauptbewerbungsinhalt soll eine persönliche Vorstellung der Idee oder des Projektes sein, in der die Einreichenden ihre Motivation und Begeisterung für den eigenen Beitrag zum Ausdruck bringen. Diese Vorstellung kann über Video-, Ton oder weitere Präsentationsformate erfolgen", teilte das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus mit. Außerdem sollen die Konzepte touristische Relevanz sowie Innovationskraft, Nachhaltigkeit, Umsetzbarkeit und eine gute lokale Vernetzung zur Steigerung der Wertschöpfung in der jeweiligen Region aufweisen.
Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgt durch eine fachkundige Jury, die sich aus Vertretern der Tourismus-, Kreativ- und Kulturbranche, der sächsischen Wirtschaft, des Sächsischen Landtags sowie dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus zusammensetzt. Die Preisträger werden dann, so der Plan, auf einer Veranstaltung Ende des Jahres 2021 öffentlich vorgestellt.
Durchgeführt wird der Wettbewerb von der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS) in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V., der Träger des Projekts "Kreatives Sachsen" ist.
Wer hat eine Chance?
Teilnehmen am Wettbewerb können Einzelpersonen, Vereine und Verbände, Kommunen und Regionen sowie alle Unternehmen und Anbieter aus den Bereichen Beherbergung und Gastronomie, Freizeit und Kultur, Gesundheit und Wellness, aber auch aus den Bereichen Event, Messe und Kongress.
Steuergelder im Einsatz
Der Sächsische Landtag hat im Doppelhaushalt 2021/2022 die Umsetzung von zwei Innovationswettbewerben für die sächsische Tourismusbranche geplant. Dafür werden pro Wettbewerb jeweils eine Million Euro zu Verfügung gestellt. Das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus hat die TMGS beauftragt, diese Wettbewerbe in den Jahren 2021 und 2022 zu konzeptionieren und umzusetzen.



-
Den Traum von Mallorca erlebt man nicht am Ballermann
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 22. Juli 2022. Von Thomas Beier. Es ist Sommer und Ferienzeit...
-
Alles dringend und wichtig?
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 17. Juni 2022. Von Thomas Beier. Es gibt Leute, denen erschei...
-
Ins Zuhause investieren: Schutzdächer
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 20. Mai 2022. Von Thomas Beier. Ist man mit dem Fahrrad im No...
-
Betreuer für Spielmobil Olli auf Honorarbasis gesucht
Niesky / Niska, 10. Mai 2022. Das Spielmobil OLLI kann zu unterschiedlichen Anlässen gemietet werden...
-
Wie man tickt, so wohnt man
Weißwasser/O.L. / Běła Woda, 25. April 2022. Wohnstile gibt es so einige, von extravagant ...
- Erstellt am 06.09.2021 - 13:34Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2022 - 16:56Uhr
Seite drucken